Ink Place Piercingstudio Ludwigshafen

Ink Place Piercing Studio

Wir haben in Ludwigshafen am Rhein 1997 das erste Piercingstudio eröffnet.

Mittlerer weise sind wir nach Ludwigshafen/Oppau umgezogen, dort haben wir unser Piercingstudio in unseren Tattoobedarf Löffler Betrieb integriert.

Unser Jürgen ist seit 38 Jahren bekannt, für seine vorsorgliche und vernünftige Art Piercing zu stechen und garantiert nach Einhaltung der mitgegebenen Behandlung Vorschriften eine Abheilungszeit von 4-6 Wochen.

Er berät jeden Kunden und hilft ihm bei seiner Entscheidung. Der Eisatzschmuck besteht immer aus hochwertigem Sterilisierten Titan, den jeder Nickelallergiker tragen kann.

Es gibt verschiedene Körperstellen die bei jedem anders beschaffen sind, dadurch kann es sein das an dieser stelle kein Piercing angebracht werden kann, diese werden bei uns auch nicht gepierct.

Handdesinfektionsmittel, Einweghandschuhe, einzeln und steril verpacktes Werkzeug sowie Einweg Piercing Nadeln sind bei uns in ausreichender Anzahl vorhanden. Steriles Werkzeug steht immer zur Verfügung z.B. Scheren, Edelstahlbehälter für Schmuck und Instrumente, Ringspreizer, Kugelzangen, Piercingzangen, Wundkompressen usw... Alle von uns verwendeten Produkte unterliegen einer strengen Kontrolle.

Die von uns eingesetzten Schmuckstücke sind Steril, und erfüllen die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Richtlinien für den professionellen Einsatz von Körper- und Intimschmuck. Durch Jahrelange Erfahrung und Weiterbildung in Sache Nachbehandlungsmittel, können wir bei auftreten Komplikationen weiterhelfen. Wir führt kein gefährliches Piercing aus. Der von uns angebrachte Piercing schließt folgende stellen ein.

Bauchnabel, Zunge, Augenbraue, Lippe, Bändchen, Brust, Ohr, Nase, Nasenwand (Septum), Teile des Intimbereichs.

Klicke >>>HIER<<< um in die Gallerie zu kommen.

Nachbehandlung - Pflege

Nach dem Piercing ist Sauberkeit und Reinigung der gepiercten Stelle von sehr großer Wichtigkeit, denn es kann zu leichten Blutungen kommen, außerdem treten Rötungen und Schwellungen in wechselndem Umfang auf.

Für die tägliche Pflege des Piercings bekommt jeder ein Nachbehandlungsblatt mit, auf diesem ist alles Punkt für Punkt erläutert, somit kann jeder mit aller größter Sorgfalt die Pflege seines Piercing durchführen:

Vor der Pflege des Piercings müssen jedes Mal die Hände gewaschen werden. Jede Unsauberkeit kann zu einer Infektion führen - bei einer Wunde besteht immer eine Infektionsgefahr.

Die Heilung des Stichkanals empfehlen wir ein Nachbehandlungsmittel das jeder in der Apotheke bekommt, mit diesem Speziellen Nachbehandlungsmittel ist in der Regel der Wundkanal in einer Zeit von 4-6 Wochen verheilt. Bis zur völligen Abheilung sollten alle Infektionsquellen gemieden werden - z. B. auch Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten (Speichel, Sperma).

Während der Abheilphase stehen wir unseren Kunden stehst zur Seite, in dem wir ihn nach der ersten Woche zum Nachschauen einbestellen und dann jede zweite Woche, für Fragen sind wir jederzeit erreichbar.

Dieser Service der Nachkontrolle ist kostenlos.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen