Helix Piercing

Helixpiercing

Als Erstschmuck verwenden wir grundsätzlich (BCR) Kugelverschlussringe oder Labret Stud Stäbchen in 1,2 mm Materialstärke aus Titan.

Die Abheilung das Helixpiercing beträgt in der Regel ca. 4–6 Wochen. In dieser Zeit ist die Pflege besonders wichtig die drei Mal täglich anzuwenden ist. Den Schmuck vorzeitig zu wechseln ist nicht ratsam, da der Einstichkanal noch nicht richtig verheilt ist. Durch den folgeschmuck kann der Einstichkanal wieder verletzt werden, die Entzündungsgefahr oder Wildfleischbildung kann so sehr groß sein.

Die Nachbehandlung muss in der Abheilungszeit von 4–6 Wochen dreimal Täglich angewandt werden. Um die Krustenbildung zu entfernen ist ein Wattestäbchen und lauwarmes Wasser ausreichend.

Danach das Nachbehandlungsmittel durch leichtes hin und herziehen des Stäbchens oder drehen des Rings, richtig satt in den Einstichkanal einbringen.

Darüber hinaus dürfen Haarfarbe und Haarfestiger Haarspray während der Abheilung auf keinen Fall an das Piercing gelangen.

Auch Brillenträger und mit langen Haaren ist Vorsicht geboten! Haarshampoo hingegen sind unproblematisch, vorausgesetzt das Piercing wird nach dem Haarewaschen nochmal gründlich mit klarem Wasser gespült, so wird verhindert, dass Seifenreste an dem Helix anhaften.

Schwimmen, Sonnenbank und Sauna sind in der Abheilung von 4–6 Wochen ebenfalls zu vermeiden. Das betrifft auch Strandurlaub und im Meer zu schwimmen, da diese Gewässer nicht die saubersten sind.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen