Industrial Piercing
Industrialpiercing
Beim Stechen des Industrialpiercing verwenden wir einen geraden Barbell aus Titan in 1,6 mm Materialstärke. Das ist allerdings aufgrund der Stablänge absolut wichtig. Durch einen dünneren Stab wäre andernfalls die Hebelwirkung und die damit Krafteinwirkung auf die Stichkanäle zu groß. Wildfleisch und erhöhte Verletzungsgefahr wären mögliche Folgen.
Das Indusrialpiercing ist durch das Schlafen auf dem Piercing größerer Belastung ausgesetzt, infolgedessen kann die normale Abheilungszeit von 4-6 Wochen bis auf 8 Wochen erhöht sein. Einen Schmuckwechsel wäre in den meisten Fällen jedoch nach ca. 2 Monaten möglich.
Hält der Kunde sich neben der allgemeinen Pflege an ein paar “Regeln”, so steht einem unkomplizierten Heilungsverlauf nichts im Weg. Das Industrialpiercing muss der Kunde 3x täglich mit dem von uns empfohlenen Nachbehandlungsmittel behandeln. Die Krustenbildung kann mit einem Wattestäbchen und lauwarmen Wasser entfernt werden.
In der Abheilungszeit ist unbedingt auf Sonnenstudio, Solarium und Schwimmen zu verzichten.
Das Ohr sollte beim Liegen und Schlafen nicht belastet werden. Haarfarbe und Haarfestiger sind insbesondere in der Abheilphase dringend zu vermeiden.
Auch nach der Abheilung sollte der Friseur das Piercing beim Haarefärben unbedingt abkleben. Haarewaschen hingegen ist auch in der Abheilphase unproblematisch, wenn im Anschluss daran eine gründliche Spülung mit klarem Wasser erfolgt.