Zungenpiercing
Zungen Piercing
Das Zungenpiercing platzieren wir senkrecht durch die Mitte der Zunge. Dabei sind je nach Anatomie der Zunge auch mehrere Piercings hintereinander möglich.
Darüber hinaus sind auch paarweise Anordnungen nebeneinander möglich. In diesem Fall spricht man von Venoms. Waagrechte Zungenpiercings, wie das Scoop-Piercing oder auch das Snakeeye-Piercing stechen wir überhaupt nicht. Die Gründe hierfür erklären wir gerne bei uns vor Ort.
Den Zungenpiercings stechen wir stets mit einem geraden Barbell in 1,6 mm Materialstärke aus Titan. Nach dem Stechen tritt in 80% der Piercings eine Schwellung auf. Daher müssen wir beim Stechen einen Stab in Überlänge einsetzen. Nach zwei Wochen ist jedoch meist schon ein Wechsel möglich. Der kürzere Folgeschmuck ist bei uns im Piercing Preis selbstverständlich enthalten.
Die vollständige Abheilung dauert ca. 4- 6 Wochen, jedoch können wir den Schmuck meist nach 2 Wochen nach Abklingen der Schwellung tauschen. Ein früherer Schmuckwechsel ist nicht möglich, auch wenn die Schwellung schon vorher abklingen sollte.
Wir wechseln den Schmuck frühestens nach 2 Wochen um den frischen Stichkanal nicht unnötig zu strapazieren. Andernfalls riskieren wir eine neue Schwellung sowie einen langsameren Heilungsprozess.
Auch für das Zungenpiercing ist es wichtig sich an unsere allgemeinen Pflegehinweise zu halten, morgens, mittags, abends nach dem Zähneputzen wird der Mund gründlich (für ca. 30 Sekunden) mit Mundspülung gespült.
Rauchen ist in den ersten 2 Tagen nach dem Stechen auf keinen Fall ratsam. Daran ändert auch eine häufige Verwendung von Mundspülung nichts! Darüber hinaus empfehlen wir, in den ersten 14 Tagen kein scharfes oder stark gewürztes Essen. Das verursacht schmerzhaftes Brennen und unter Umständen auch weitere Schwellungen.
Milchprodukte sind während dieser Phase mit Vorsicht zu genießen. Rohmilchprodukte wiederum sollten vorübergehend vom Speiseplan gestrichen werden.
Damit es möglich ist, das Zungenpiercing vernünftig zu platzieren, braucht es ausreichend Platz zwischen Zungenbändchen und Zungenspitze. Ob der Platz ausureichen ist wird vor Ort bei uns im Studio feststellt.
Ein Zungenpiercing ist nicht bei jeder Zunge möglich. Liegt das Zungenbändchen zu weit vorne, bringt das folgende Optionen mit sich. Wird der Zungenpiercing zu nahe am, oder gar durch das Zungenbändchen gesetzt, ist eine Schwellung nahezu unmöglich. Das Zungenbändchen ist in diesem Fall dauerhaft gereizt. Es entstehen ein Täglicher Kampf mit unschönen Aussprachen oder ständige Entzündungen.